Discussion:
Treiber für Elsa MicroLink 56k Fun USB für XP
(zu alt für eine Antwort)
Michael Sabo
2004-07-09 00:57:26 UTC
Permalink
Hallo NG,

könnte mir jemand den letzten aktuellen Treiber per Mail schicken?
Schreibt mir aber erst eine kurze Info-Mail. Schicke euch dann die
"richtige" E-Mail-Adresse.

Mfg
Michael
Werner Juenger
2004-07-09 10:58:51 UTC
Permalink
On Fri, 9 Jul 2004 02:57:26 +0200, "Michael Sabo"
Post by Michael Sabo
könnte mir jemand den letzten aktuellen Treiber per Mail schicken?
Den Treiber solltest Du hier finden:

ftp://ftp.gwdg.de/pub/misc/elsa/FILES/DATACOMM/MICROLNK/56KFUNUSB/
--
Viele Gruesse

- Werner Juenger mailto:w-***@gmx.net
ICQ# 38232415 PGP-Key ID 0xBCB7404E
Andreas Mitsis
2004-07-10 12:01:48 UTC
Permalink
Post by Werner Juenger
On Fri, 9 Jul 2004 02:57:26 +0200, "Michael Sabo"
Post by Michael Sabo
könnte mir jemand den letzten aktuellen Treiber per Mail schicken?
ftp://ftp.gwdg.de/pub/misc/elsa/FILES/DATACOMM/MICROLNK/56KFUNUSB/
Auf http://www.smlink.com habe ich auch schon welche gesichtet :-D

Andreas
--
43rd Law of Computing:
Anything that can go wr
fortune: Segmentation violation -- Core dumped
Andreas Mitsis
2004-07-10 19:17:29 UTC
Permalink
Post by Andreas Mitsis
Post by Werner Juenger
On Fri, 9 Jul 2004 02:57:26 +0200, "Michael Sabo"
Post by Michael Sabo
könnte mir jemand den letzten aktuellen Treiber per Mail schicken?
ftp://ftp.gwdg.de/pub/misc/elsa/FILES/DATACOMM/MICROLNK/56KFUNUSB/
Auf http://www.smlink.com habe ich auch schon welche gesichtet :-D
Sorry, ich vermute mal nur das neue devolo Microlink 56K Fun USB hat
den SmartUSB56 Modem Chipsatz (ST7554 World Modem Controller). Es
könnte aber gut sein, daß das alte ELSA ebenfalls noch einen solchen
verwendet.

grüße
andreas
--
43rd Law of Computing:
Anything that can go wr
fortune: Segmentation violation -- Core dumped
Peter Sauter
2004-07-10 20:15:00 UTC
Permalink
Post by Andreas Mitsis
Post by Werner Juenger
On Fri, 9 Jul 2004 02:57:26 +0200, "Michael Sabo"
ftp://ftp.gwdg.de/pub/misc/elsa/FILES/DATACOMM/MICROLNK/56KFUNUSB/
Sorry, ich vermute mal nur das neue devolo Microlink 56K Fun USB hat
den SmartUSB56 Modem Chipsatz (ST7554 World Modem Controller).
Elsa setzt traditionell Rockwell bzw. Conexant ein und das scheint auch
bei diesem Modem zu sein. Denn wenn man die obigen Treiber von der FTP-
Seite runterlädt entpackt und in die INF-Datei schaut findet man den
folgenden Vendorstring:
%HCFModem% = Modem, USB\VID_05CC&PID_2280
°°°°°°°°°°°°°°°°°

Sucht man danach via google erhält man folgenden Hit:

http://www.treiberupdate.de/treiber-forum/message_6491.html?id=6003

und voila man braucht nur 1+1 zusammenzählen und man hat den Hersteller
gefunden nämlich conexant. Desweiteren Hints zu Windows XP.
--
Autor der deutschen U.S. Robotics FAQ http://usrfaq.koepke.net/usrfaq.txt
Andreas Mitsis
2004-07-11 09:56:06 UTC
Permalink
Post by Peter Sauter
Post by Andreas Mitsis
Post by Werner Juenger
On Fri, 9 Jul 2004 02:57:26 +0200, "Michael Sabo"
ftp://ftp.gwdg.de/pub/misc/elsa/FILES/DATACOMM/MICROLNK/56KFUNUSB/
Sorry, ich vermute mal nur das neue devolo Microlink 56K Fun USB hat
den SmartUSB56 Modem Chipsatz (ST7554 World Modem Controller).
Elsa setzt traditionell Rockwell bzw. Conexant ein und das scheint auch
bei diesem Modem zu sein. Denn wenn man die obigen Treiber von der FTP-
Seite runterlädt entpackt und in die INF-Datei schaut findet man den
%HCFModem% = Modem, USB\VID_05CC&PID_2280
°°°°°°°°°°°°°°°°°
http://www.treiberupdate.de/treiber-forum/message_6491.html?id=6003
und voila man braucht nur 1+1 zusammenzählen und man hat den Hersteller
gefunden nämlich conexant. Desweiteren Hints zu Windows XP.
Ja ist schon richtig. Für das neue devolo-Modell kann man die Treiber
von SmartLink verwenden:

[MODEL_SECTION]
%Modem1%=Modem1,USB\VID_0483&PID_7554

Das devolo-Modell verwendet dazu den ST7554 USB World Modem Controller
sowie das STLC7550 Analog Front End. BTW, Linux Treiber gibt es auch.

grüße,
andreas
--
43rd Law of Computing:
Anything that can go wr
fortune: Segmentation violation -- Core dumped
Loading...